Medien Akkreditierung

Bei Fragen bezüglich der Presse- und Medienbetreuung wenden Sie sich bitte an Bastian Hartmann.

Pressebetreuung
Bastian Hartmann
Tel.: +49 1520 4182976
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Safety on stage - die drei Worte des englischen Originaltitels dieses Videos beschreiben, was Aktiven aus der WRC am Herzen liegt: Der Wunsch, dass sich Medienvertreter am Rande der Wertungsprüfungen sicherheitsbewusst verhalten. Der Clip zeigt nicht nur beeindruckende Bilder und eindringliche Appelle, sondern gibt auch einigen wichtige Verhaltenstipps.

Medien-Kontakt

vor der Veranstaltung:

Herr Wolfgang Rasper
Telefon: +49 (0) 35774 30523
Fax: +49 (0) 35774 55758
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rallye-Renn-& Wassersport-Club 
Lausitz e.V. im ADMV
Diesterwegstraße 37
02943 Boxberg/O.L.

während der Veranstaltung:

Gemeindeverwaltung Boxberg/O.L.
Südstraße 4
02943 Boxberg/O.L.

 

Öffnungszeiten Pressebüro

Do, 03.11.2022 // 17:00 - 19:00 Uhr
Fr, 04.11.2022 // 13:00 - 22:00 Uhr
Sa, 05.11.2022 // 06:30 - 21:00 Uhr

Die Kaution für eine Presseweste beträgt: 50,00 €

 

Akkreditierungsverfahren

Akkreditierungsformular

Bitte das Formular ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail-Anhang senden. / Please fill out the form and send it to Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! by attaching them to an email.

 
Die Akkreditierung vor Ort am Veranstaltungstag ist ausgeschlossen.
Wir weisen darauf hin, dass nur Akkreditierungsanträge mit vollständig ausgefülltem Formular und bis zum Akkreditierungsschluss dem 23.10.2022 berücksichtigt werden können. 
Bitte beachten Sie, dass pro Medium maximal 2 Personen akkreditiert werden können. Beachten Sie auch, dass wir nicht den Eingang des Akkreditierungsantrages bestätigen können. Spätestens bis zum 29.10.2022 erhalten Sie eine Bestätigung des Akkreditierungsantrages oder eine Ablehnung.

Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Akkreditierung.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Mit der Akkreditierung zu einer Motorsportveranstaltung gewährt der Veranstalter dem jeweiligen Journalisten Zutritt zu Bereichen, die gefährlich sind und daher für sonstige Zuschauer gesperrt sind. Die Akkreditierung erleichtert journalistisch arbeitenden Kolleginnen und Kollegen die Arbeitsbedingungen. Nur diesem Personenkreis kann der Veranstalter die Erlaubnis erteilen, sich nach Rücksprache mit den verantwortlichen Streckenposten vor Ort, in ansonsten gesperrten Bereichen aufzuhalten.

Die Akkreditierung kann vom Veranstalter jeder Zeit aus triftigen Gründen bzw. wegen Fehlverhalten entzogen werden.

Eine Akkreditierung kann daher nur Personen erteilt werden, die einen Nachweis ihrer journalistischen Arbeit erbringen.

Für die 25. Int. ADMV-Lausitz-Rallye gilt der Nachweis der journalistischen Arbeit als erbracht, wenn

  • ein Artikel von der 24. Int. ADMV-Lausitz-Rallye vorgelegt wird oder ein Nachweis der Internetplattform mit 15.000 Zugriffen/ Tag erbracht wird.
  • ein Presseausweis der anerkannten Verbände (dju, DJV, VDZ, VDM, VDS, BDZV Verleger-Verbände) vorgelegt wird oder/und ein auf die Veranstaltung bezogener Redaktionsauftrag eines Presse-Mediums vorgelegt wird. Aufträge von Foto-Agenturen, Pressebüros etc. werden nicht akzeptiert. 

Oder:

  • aktuelle Belege von Motorsport-Berichterstattungen vorgelegt werden (mit eindeutigem Kürzel oder Namensangabe). Art und Umfang der Belege müssen deutlich machen, dass es sich um ein Medien-Angebot handelt.

Sonderfälle:

  • Für Fotoagenturen und Redaktionsbüros gelten die oben genannten Regeln. Bei Vorlage eines Presseausweises, eines Redaktionsauftrages oder von Belegen erfolgt die Akkreditierung auf Grund dieser Voraussetzungen.
  • Internet-Seiten werden akkreditiert, wenn,
    • Besucher bzw. PIs mindestens die Dimensionen des Mediums https://www.rallye-magazin.de/ erreichen.
    • Art und Umfang der Berichterstattung journalistischen Maßstäben genügen.
    • Eine Akkreditierung erfolgt immer, wenn eine Internetseite Besucherzahlen / PIs über die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (ivw – im Internet zu erreichen unter www.ivw.de) unabhängig registrieren lässt.

!! Ausschließlich kommerziell arbeitende Fotografen bzw. Video-Teams können nicht akkreditiert werden.